Patientenzufriedenheit
Gemeinsam mit der Universität Witten/ Herdecke – mit dem Lehrstuhl von Frau Prof. Bohnet-Joschko – bearbeitet die BAZAN JuniorLine ein Projekt im St.-Marien-Hospital in Lünen. Thema sind Analyse und Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Patientenzufriedenheit in der Zentralen Notfallambulanz unter besonderer Berücksichtigung der ambulanten Patienten. Dies ist in besonderer Weise relevant, da die Zentrale Notaufnahme häufig der erste Kontakt mit einem Krankenhaus ist. Patienten und Angehörige verbreiten ihre Erfahrungen und Eindrücke von der Zentralen Notaufnahme sowohl im privaten Umfeld wie auch gegenüber niedergelassenen Ärzten vor Ort und prägen so den Ruf eines Krankenhauses in der Region.
Die BAZAN JuniorLine erarbeitet ein geeignetes Design zur Befragrung der ambulanten Patienten, führt diese Befragung durch und wertet sie aus. Ziel ist es, einen realistischen Überblick über die Zufriedenheit der Patienten zu gewinnen, um dadurch Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Die BAZAN JuniorLine bedankt sich bei Frau Prof. Bohnet-Joschko, ihren Studierenden sowie dem St.-Marien-Hospital Lünen für das spannende Projekt!